Image Alt

standesamt mandlstraße

  /  Real Weddings   /  standesamt mandlstraße

jetzt wird es persönlich…

In meinen Blogeinträgen nehme ich euch normalerweise mit zu den Hochzeiten, die ich als Hochzeitsfotografin begleiten darf. Doch heute erzähle ich von einem ganz besonderen Tag – meinem eigenen Hochzeitstag in der Mandlstraße.

Denn ich habe im Standesamt Mandlstraße selbst geheiratet. Wie es war, welche Überraschungen uns erwarteten und warum dieser Tag für uns unvergesslich wurde, erzähle ich euch in diesem ganz persönlichen Beitrag. Unsere Trauung fand an einem Freitag im Mai um 14:45 Uhr statt – so spät wie möglich, damit wir den Morgen in Ruhe genießen konnten. Und genau das haben wir getan!

Natürlich konnte ich nicht meine eigene Hochzeit fotografieren… Alle Momente in diesem Blogeintrag sind von der wundervollen Julia Kasnitz eingefangen.

Auf dem Weg zum Standesamt Mandlstraße
Unsere eigene Hochzeit im Standesamt Mandlstraße – Ein Tag voller Überraschungen & Emotionen

Der Tag begann mit einem entspannten Weißwurstfrühstück mit unseren Trauzeugen. Kein Stress, keine Hektik, einfach eine gemütliche Runde, bevor es los ging. Danach ging es in getrennte Zimmer, um uns für unsere Trauung in der mandlstraße her zu richten. Denn unser großer Moment, unser First Look, sollte an einem ganz besonderen Ort stattfinden – abgeschieden am Rand des Englischen Gartens.

Unsere Fotografin die uns den ganzen Tag begleitete ist Julia Kasnitz. Schöner hätte sie unseren Tag nicht einfangen können.

Unser Firstlook

Als wir uns das erste Mal in unseren Outfits sahen, flossen die Tränen. Es war so emotional, so überwältigend – nur wir zwei, mitten in diesem Moment. Wir lasen uns unsere Eheversprechen vor und spürten einfach nur, dass dieser Tag perfekt war. Danach machten wir einen kurzen Abstecher zum Monopteros, wo unsere Fotografin die schönsten Bilder einfing. Es fühlte sich an, als wäre die Zeit für einen Moment stehen geblieben.

Doch dann wurde es ernst – ab zum standesamt mandlstraße in München!

Der Weg zum „Ja“

Zu Fuß gingen wir zum Standesamt, wo unsere Familie und Freunde bereits auf uns warteten. Dieser Moment war einfach magisch. So viele vertraute Gesichter, so viel Liebe und Freude – wir fielen uns alle in die Arme, lachten, drückten uns. Und dann war es soweit.

Unsere wundervolle Trauung im Standesamt Mandlstraße

Gemeinsam mit unseren Gästen betraten wir den Warteraum. Hier gaben wir unsere Ringe ab und mussten nochmal unsere Identität bestätigen – ein kleiner, aber wichtiger Hinweis für alle: Vergesst eure Ausweise nicht! Auch die eurer Trauzeugen!

Und dann kam die erste große Überraschung: Bei der Anmeldung in der Ruppertstraße hieß es, dass nur 20 Gäste in den Trausaal dürfen. Doch vor Ort? Alle 42 Gäste durften mit rein! Niemand musste draußen warten. Wir konnten unser Glück kaum fassen – das war der erste unerwartet schöne Moment dieses Nachmittags.

Dann erklang unser Lied. Hand in Hand gingen wir in den Saal…

Eine Trauung, die wir nie vergessen werden

Was wir von der Trauung erwartet hatten? Ehrlich gesagt nicht viel. In München lernt man die Standesbeamtin vorher nicht kennen, und oft hört man, dass Standesamtliche Trauungen eher „neutral“ sind. Aber unsere Standesbeamtin war einfach unglaublich. Herzlich, liebevoll und so persönlich – sie hat aus diesem Moment etwas ganz Besonderes gemacht. Wir waren so gerührt, und unsere Gäste ebenso, und plötzlich war es soweit: Ja, wir wollen!

Sara perché ti amo & whole again

Als unser Auszugslied „Sara perché ti amo“ erklang, gab es kein Halten mehr – meine italienische Familie ist völlig ausgerastet. 😄

Draußen erwarteten uns unsere jubelnden Gäste, laute Musik und eine Mega-Stimmung. Unser Lied whole again von Daði Freyr lief in Dauerschleife, es wurde geklatscht, getanzt und gefeiert – genau so, wie wir es uns gewünscht hatten.

Sektempfang aus dem Leiterwagen

Anstatt in ein Restaurant oder Café zu gehen, machten wir einen kleinen Abstecher in den Englischen Garten und feierten dort einen etwas anderen Sektempfang – direkt aus unseren Leiterwägen. Champagner, Kuchen, salzige Snacks und natürlich weiterhin gute Musik. Die Stimmung? Einfach perfekt. Und das Beste: Es regnete nicht! 😄

Da wir beide keine Fans von klassischen Hochzeitstorten sind, baten wir ein paar unserer Freunde, uns Kuchen zu backen. Den schnitten wir dann natürlich ganz traditionell an – nur eben auf unsere Art.

Standesamt Mandlstraße
Ein Moment nur für uns

Zwei Stunden später machte sich unsere Hochzeitsgesellschaft auf den Weg zum Bus, um zur Location zu fahren. Doch bevor wir nachkamen, nahmen wir uns noch einen Moment für uns. Unsere Fotografin begleitete uns, aber eigentlich war es nur ein kurzer Augenblick der Stille – um zu realisieren, was gerade passiert war.

Wir haben gerade geheiratet.

Ein unbeschreibliches Gefühl.

Wie es danach weiterging? Das erzähle ich euch in einem anderen Blogeintrag – dann nehme ich euch mit in unsere Hochzeitslocation! 😊

Jetzt kommen wir noch zu ein paar Fakten

Anmeldung: Ihr plant eure Hochzeit Standesamt Mandlstrasse und möchtet euren Wunschtermin sichern? Damit ihr euren Wunschtermin im Standesamt Mandlstraße bekommt, bucht ihr euch exakt sechs Monate vorher (auf den Tag genau) einen Termin – am besten so früh wie möglich, idealerweise um 7:00 Uhr – in der Ruppertsstraße. So seid ihr die Ersten, die sich für den Hochzeitstermin sechs Monate später anmelden, und könnt euch eure Wunschuhrzeit aussuchen.

Wie viel kostet eine standesamtliche trauung in münchen? Die Kosten für eine standesamtliche Trauung in München liegen bei etwa 350 €, abhängig vom gewählten Trauort und möglichen Zusatzwünschen. Möchtet ihr beispielsweise musikalische Begleitung während der Zeremonie, fällt hierfür eine zusätzliche Gebühr von ca. 30 € an.

Welche Standesämter gibt es sonst noch in München? Die Standesämter in München bieten verschiedene Trauorte für eure Hochzeit an. Ob in der Mandlstraße, im Neuen Rathaus oder sogar im Schloss Nymphenburg – je nach Wunsch und Budget könnt ihr den perfekten Ort für eure standesamtliche Trauung wählen. Einige Standesämter bieten auch Trauungen an Samstagen an. Allerdings sind diese Termine sehr begehrt und nur schwer zu bekommen – oft werden sie sogar verlost. Wer an einem Samstag heiraten möchte, sollte sich frühzeitig über die Vergabemodalitäten informieren. Eine Hochzeit in München bietet unzählige Möglichkeiten und es ist schwer alle Details in einen Blogeintrag zu packen. Ihr dürft mich aber gerne anschreiben und ich helfe gerne.

Wenn ihr eure Trauung im Standesamt Mandlstraße von mir fotografieren lassen möchtet, würde ich mich sehr freuen! Lasst uns einen Termin finden, um uns kennenzulernen und eure Wünsche für diesen besonderen Tag zu besprechen.

    Datum der Hochzeit: Für wie viele Stunden benötigt ihr eine Begleitung: Budget Vorstellung:

    Close
    Schön, dass du auf meine Seite gefunden hast.

    Instagram

    @ victoriasweddingphotography